![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
[Sachsen und Nachbarländer] | [Sächsische Schweiz] | [Böhmische Schweiz] | [Rund um Dresden] |
Stiegenführer |
Der Klettersteigführer, Sächsische Schweiz (Band 2)
|
Klettersteigführer 192 Seiten (Format: 19x13 cm) ISBN 978-3-937537-45-0 |
Nach dem großen Erfolg des ersten Bandes zu den 100 bekanntesten Steiganlagen der Sächsischen Schweiz, wurde es aufgrund der sehr großen Nachfrage notwendig, einen zweiten Band nachzulegen. In einer aufwendigen Recherche gelang es, weitere 140 spannende und abenteuerliche Steige und Stiegen zu dokumentieren. Der nunmehr vorliegende Klettersteigführer möchte diese Steiganlagen einem breiten Publikum vorstellen und zu einem Besuch einladen. |
|
|
Beschrieben werden 140 Steiganlagen der Sächsischen Schweiz, die allesamt ohne Probleme begangen werden können bzw. nicht gesperrt sind. |
|
|
Sämtliche Steige und Stiegen dieses Klettersteigführers werden vollständig mit Anfahrtsmöglichkeit (Auto oder öffentliche Verkehrsmittel), Schwierigkeitsangaben, Aufstiegslänge sowie Naturschutz- und Sicherheitshinweisen beschrieben. Leicht verständliche Piktogramme, übersichtliches Kartenmaterial sowie eine eigens für diesen Klettersteigführer entwickelte Schwierigkeits-Skala informieren eingehend zu jeder der 140 angeführten Steiganlagen. |
Ein besonderes Merkmal des Klettersteigführers sind die zahlreichen Hintergrundinformationen, die vor allem Wissen zum Bau der Steiganlagen und der häufig unklaren Namensgebung vermitteln. Der Führer bietet für alle Altersgruppen Informationen zur Freizeitbetätigung im Gebirge, da er über sehr einfache Steiganlagen, die auch für Kinder geeignet sind, und schwierigere Stiegen informiert. So findet man neben den bequemen Terrassengärten in Pirna auch den rassigen Eisenklammerweg am Mittleren Torstein, der schon klettertechnisches Geschick voraussetzt. |
|
|
Vorgestellte Steiganlagen (Beispiele) Steige bei Pirna und Lohmen Steige rund um Stadt Wehlen Steige beim Kurort Rathen Steige bei Hohnstein Zwischen Schandau und Großem Zschand Stiegen bei Hinterhermsdorf Stiegen in den Schrammsteinen Stiegen in den Affensteinen Stiegen bei Schmilka Stiegen an den Tafelbergen Stiegen im Bielatal |
|
             
© Heimatbuchverlag Michael Bellmann
|